Uncategorised
Willkommen bei SchutzRaum e.V. Ludwigshafen
Unsere Seite wird gerade neu erstellt.
Liebe Besucherinnen und Besucher,
Schauen Sie sich in aller Ruhe um. Auf unserer Homepage haben wir für Sie die die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Wir möchten Ihnen hier nicht nur unseren Verein, unsere Idee und unser Selbstverständnis näher bringen, sondern möchten Sie auch über aktuelle Veranstaltungen, Fortbildungen und Aktionen informieren.
Sollten Sie Anregungen und/oder Fragen haben, können Sie sich gerne telefonische oder per Mail mit uns in Verbindung setzen. Gerne hören wir Ihnen zu.
Viel Spaß auf unserer Homepage wünscht Ihnen
Das Schutzraum-Team
Kontaktdaten:
Pettenkoferstraße 9
67063 Ludwigshafen am Rhein
Telefon: 0176 80808841 (Ulli Baumann)
Mail: info @ schutzraum - ev .de
Unterstützung
Wir helfen gerne! Sie auch?
Wir freuen uns über jede Spende um die Arbeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter zu professionalisieren und die Betreuung, die wir unseren Klienten bieten, weiter optimieren zu können.
Bankverbindung
Schutzraum eV
Sparkasse Vorderpfalz
IBAN: DE14 5455 0010 0193 0738 89
BIC: LUHSD6AXXX
Aktive Mitgliedschaft
Sie sind fachlich kompetent und haben Interesse daran, jungen Menschen zu helfen?
Sie wollen bei wichtigen Fragen rund um den Verein mitgestalten und somit einen maßgeblichen Beitrag zur weiteren Entwicklung von Schutzraum e.V. leisten?
Dann stellen Sie einen Antrag auf aktive Mitgliedschaft.
Fördermitgliedschaft
Sie sind von der Idee und dem Konzept des Vereins überzeugt, haben jedoch nicht den fachlichen Hintergrund oder die zeitlichen Freiräume sich als aktives Mitglied im Verein einzubringen?
Dann unterstützen Sie den Verein auf einem anderen Weg und teilen Sie uns Ihre Fördermitgliedschaft mit.
Beratungsstelle für Männer und junge Väter – Männerberatung
Auch Männer haben Probleme, werden von Sorgen geplagt, stellen sich Fragen, auf die sie keine Antwort finden. Doch es gibt keinen Grund, damit alleine zu bleiben.
Die Männerberatung richtet sich an Männer und männliche Jugendliche, die Unterstützung für ihre Probleme suchen oder sich in einer Krise befinden. In der Beratung haben Sie die Möglichkeit mit Männerberatern diese Themen zu besprechen. Männer werden befähigt verantwortungsvolle Entscheidungen für ihr Leben zu treffen.
Schwerpunkte der Beratung:
- Lebenskrisen
- Probleme in Beziehung und Partnerschaft
- Probleme im familiären Umfeld
- Erziehungsprobleme
- Fragen zu Trennung, Scheidung, Kindesumgang, Unterhalt
- Schwierigkeiten am Arbeitsplatz oder in der Schule
- Arbeitslosigkeit
- Depressionen und Burn-out
- Gewalt
- eigene Opfererfahrungen
- Missbrauch
- Männlichkeit – männliche Identität
- Sexualität
- Vaterschaft
- Gesundheitsfürsorge
- Kontaktschwierigkeiten
- Isolation
Zentrale Ziele des Beratungsprozesses
- Männer bekommen Klarheit über Werte und Ziele ihres Lebens.
- Männer finden ihre Rolle in Familie, Beruf und Partnerschaft und befreien sich von Rollenzuschreibungen und Zwängen.
- Männer nehmen ihre Wünsche und Bedürfnisse wahr.
- Männer stärken ihr Selbstwertgefühl und distanzieren sich von augenscheinlichen Erwartungen anderer an sie als Mann.
- Männer setzen sich bewusst mit ihren Gefühlen auseinander ohne sie zu unterdrücken und werden konfliktfähig ohne Probleme auszublenden.
- Männer finden einen konstruktiven Umgang mit ihrer männlichen Stärke, zeigen ihre eigenen Grenzen ohne für andere grenzverletzend zu sein.
- Männer erlauben sich Probleme zu haben und sich anderen mitzuteilen.
- Männer lernen sich zu lieben und wertschätzend mit sich umzugehen. Sie achten auf ihre Gesundheit und erfreuen sich an ihrer Körperlichkeit, an ihrer männlichen Stärke und Kraft.
Hilfsangebote
- Psychosoziale Beratung
- Darüber hinaus sind denkbar und möglich:
- Thematische Kurse
- Soziales Training
- Gewaltprävention (in Partnerschaft und Erziehung)
- Vater-Kind-Gruppe
- Junge Väter (Gruppe)
- Selbsthilfegruppen für männerspezifische Probleme (Väterverantwortung, Trennung/Scheidung, Prostatakrebs u.a.)
Sie erreichen uns
-
Persönlich
Beratungsstelle für Männer und junge Väter
Bismarckstraße 75
67059 LudwigshafenJeden Mittwoch (außer feiertags)
14:00 – 18:00 Uhr
-
Telefonisch
0621 180 65 224
-
Per Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung. Oder kommen Sie spontan zu den Öffnungszeiten vorbei. Eine Telefonberatung ist ebenfalls möglich.
Die Beratung ist kostenlos.
Im Nukleus Ludwigshafen
Bismarckstraße 75, 67059 Ludwigshafen am Rhein
SchutzRaum e.V. Ludwigshafen
Unsere Seite wird gerade neu erstellt.
Adresse:
Pettenkoferstraße 9
67063 Ludwigshafen am Rhein
Telefon:
0176 80808841 (Ulli Baumann)
Mail: info @ schutzraum - ev .de
Impressum
Die nachstehenden Informationen enthalten die gesetzlich vorgesehenen Pflichtangaben zur Anbieterkennzeichnung sowie rechtliche Hinweise zur Internetpräsenz des Vereins Schutzraum e.V.
Anbieter
Im Rechtssinne ist Schutzraum e.V. der Anbieter dieser Internetpräsenz
Telefon: 0176 8080 8841
Email:
Vereinsregister
Der Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Ludwigshafen unter der Registernummer 60886 eingetragen.
Bankverbindung
Schutzraum eV
Sparkasse Vorderpfalz
IBAN: DE14 5455 0010 0193 0738 89
BIC: LUHSD6AXXX
Vertreter
Die gesetzliche Vertretung von Schutzraum e.V. wird vom Vorstand übernommen, der sich wie folgt zusammensetzt:
Ulli Baumann
Anna Passon
Alexander Wagner
Christopher Ritter
Rechtliche Hinweise zur Organisationsform
Schutzraum e.V. ist Mitglied im paritätischen Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland